WebinarJuni 2025„Wie solide ist Europas Finanzpolitik?“ – Webinar mit Prof. Volker Wieland PhD.In der Europäischen Union gelten seit gut einem Jahr neue Fiskalregeln, die die Tragfähigkeit der Staatsfinanzen und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in den Mitgliedstaaten sicherstellen sollen. Wie fällt die Bilanz... Weiterlesen
TagungJuni 2025Wettbewerb als geniales Entmachtungsinstrument – In Gedenken an Prof. Dr. Heike Schweitzer LL.M. (Yale)Ein offener und regelbasierter Wettbewerb ist das konstitutive Element einer erfolgreichen und sozialen Marktwirtschaft. Er schafft Grundlage für Innovation und Wachstum, indem... Weiterlesen
TagungMai 2025Wachstumsagenda 2030 – Welche Reformen bringen Deutschland wieder nach vorn?Welche Strukturreformen sollte die neue Bundesregierung im Rahmen einer „Wachstumsagenda 2030“ dringend angehen? Sind Deutschland (und Europa) für gegenwärtige und... Weiterlesen
WebinarDezember 2024Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Was bringen die Reformen?Der ÖRR steht seit Jahren massiv in der Kritik. Er gilt zuweilen als zu teuer, politisch unausgewogen und programmatisch veraltet. In ihrem Reformstaatsvertrag hat sich die... WeiterlesenJustus Haucap, Kronberger Kreis
TagungNovember 2024Mehr Realismus in der Rentenpolitik – Reformoptionen in einer alternden GesellschaftObwohl mit dem im Jahr 2004 eingeführten Nachhaltigkeitsfaktor ein Weg gefunden wurde, die fiskalischen Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Rentenversicherung zumindest partiell... Weiterlesen
TagungSeptember 2024Top oder Flop? – Deutschland ein Jahr vor der BundestagswahlDie Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 28. September 2025 wirft ihre Schatten voraus. Nach erheblichen Stimmenverlusten bei Landtagswahlen und der Europawahl 2024 müssen die Parteien der... Weiterlesen
TagungJuni 2024Gesundheitspolitik im StresstestDem deutschen Gesundheitswesen stehen schwierige Zeiten bevor. Zu vieles wurde jahrelang verschleppt und beiseitegeschoben. Ein Dickicht an lautstarken Partikularinteressen sowie die in einigen... Weiterlesen
WebinarMai 2024Riskiert die EZB eine zweite Inflationswelle?Wird die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang Juni ihre angedeutete Zinswende vollziehen und zu einer lockereren Geldpolitik zurückkehren? Was würde dies für die Stabilität des Euro und der... WeiterlesenKronberger Kreis, Volker Wieland
TagungMärz 2024Sanierungsfall Deutschland? Für eine InfrastrukturwendeKaputte Straßen, marode Brücken, eine aus dem Takt geratene Deutsche Bahn. Dazu fehlende Stromtrassen, schleppender Glasfaserausbau sowie eine unzureichende Digitalisierung vor allem bei der... Weiterlesen
WebinarFebruar 2024Ökonomischer Ausblick 2024: Kamelle oder Fastenzeit?Wie ist es um die deutsche Wirtschafts- und Finanzkraft im neuen Jahr bestellt? Rutscht Deutschland tiefer in die Rezession und muss den Gürtel künftig enger schnallen? Werden energieintensive... WeiterlesenKronberger Kreis, Lars P. Feld
TagungMai 2023Lehren aus den Krisen: Benötigen Deutschland und Europa ein neues Geschäftsmodell?Die Krisen und geopolitischen Veränderungen der vergangenen Jahre haben einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig robuste Wirtschafts- und Gesellschaftsstrukturen, starke freiheitliche Demokratien und... Weiterlesen
WebinarFebruar 2023Inflation, Rezession, Staatsexpansion – Droht Deutschland eine längere Fastenzeit?Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld (Direktor des Walter Eucken Instituts, Persönlicher Beauftragter des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und Sprecher des... WeiterlesenKronberger Kreis, Lars P. Feld