
Referenten waren u.a. Prof. Stefan Homburg, Prof. Lars P. Feld, Prof. Friedrich Schneider, Moderator Dr. Christian Ramthun, Prof. Michael Eilfort, Dr. Wolfgang Spindler und Dr. Helmut Linssen MdL.

Prof. Stefan Homburg von der Leibniz Universität Hannover rät zur Reduktion der Gesetzgebung, die dann allerdings sorgfältiger ausgearbeitet sein sollte.

Prof. Lars P. Feld von der Universität Heidelberg und Mitglied des Kronberger Kreises untersucht u.a. die Wirkung der Kontrollintensität auf die Steuerhinterziehung.

Prof. Friedrich Schneider von der Universität Linz stellt die ersten Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zur Steuermoral der Deutschen vor.

Prof. Friedrich Schneider von der Universität Linz stellt die ersten Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zur Steuermoral der Deutschen vor.

Der Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Helmut Linssen MdL, gibt zu bedenken, dass ein nicht mehr als fair empfundenes Steuersystem die Steuerehrlichkeit senkt.

Der Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Helmut Linssen MdL, gibt zu bedenken, dass ein nicht mehr als fair empfundenes Steuersystem die Steuerehrlichkeit senkt.

In diesem Tagungssaal des Deutschen Bundestages fanden auch die Anhörungen zur Mehrwertsteuererhöhung statt.

Der finanzpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Dr. Gerhard Schick, MdB, hält eine Deckelung der Sonderzuschläge für vernünftig.