Arbeitsschwerpunkte:
- Deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht
- Europäisches Wirtschaftsordnungsrecht
- Telekommunikations- und Internetrecht
- Beihilfen- und Vergaberecht
- Finanzmärkte
Aktivitäten
|
2018 – 2024
|
Professur für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht und Ökonomik an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 2014 – 2024 | Mitglied des Kronberger Kreises |
| 2018 – 2019 | Vorsitzende der Kommission Wettbewerbsrecht 4.0 des Bundeswirtschaftsministeriums |
| 2018 – 2019 | Sonderberaterin der EU-Kommissarin Vestager für Digitalisierung und Wettbewerbspolitik |
|
2014 – 2018
|
Geschäftsführende Direktorin des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht |
|
2010 – 2014
|
Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Kartellrecht an der Universität Mannheim |
|
2006 – 2010
|
Professor of Law am European University Institute (EUI), Florenz, Chair for Competition Law (Joint Chair with the Robert Schuman Center for Advanced Studies) |
| 2005 – 2006 | John M. Olin Research Fellow am Center for Law and Economic Studies der Columbia University, New York, USA |
|
2004 – 2006
|
Hochschulassistentin an der Universität Hamburg, Institut für Recht und Ökonomik. Mitarbeit im Erasmus Mundus LL.M.-Programm for Law & Economics |
| 2003 – 2004 | Postdoktoranden-Stelle am Graduiertenkolleg für Law & Economics (Universität Hamburg) |
| 2000 – 2002 | Referentin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg |
| 1999 – 2000 | Master of Laws (LL.M.) an der Yale Law School, USA |
|
1996 – 1999
|
Wissenschaftliche Assistentin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg mit Forschungsaufenthalten an der Hague Academy of International Law in den Niederlanden und an der Universität Paris II, Frankreich |

