Ansprechpartner der Stiftung Marktwirtschaft


Dr. Tobias Kohlstruck

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leiter Steuern und Staatsfinanzen

Kontakt

Tel.: +49 (0)30 / 206057-36
E-Mail: kohlstruckstiftung-marktwirtschaftde

Arbeitsschwerpunkte:

  • Steuern
  • Öffentliche Haushalte
  • Beamtenversorgung
  • Fiskalische Nachhaltigkeit
  • Ökonomische Dogmengeschichte

Kurzlebenslauf:

seit 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Marktwirtschaft
2022
Promotion an der Universität Freiburg zum Thema: Eine finanzwissenschaftliche Analyse der Beamtenversorgung: Historie, Gegenwart und Projektionen
2019 – 2022 Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Freiburg
2019 – 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik der Universität Freiburg bei Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen
2018 Master of Science Volkswirtschaftslehre
2017 – 2018
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Wilfried-Guth-Stiftungsprofessur für Ordnungs- und Wettbewerbspolitik bei Prof. Dr. Tim Krieger
2016 Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaften
2014 – 2016
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl am Lehrstuhl für Public Finance & Macroeconomic Dynamics bei Prof. Dr. Alexander Ludwig
2011 Abitur

Dr. Jörg König

Leiter Europa, Energie, Wettbewerb, Wachstum und Entwicklung, Betreuung des Kronberger Kreises

Kontakt

Tel.: +49 (0)30 / 206057-34
E-Mail: koenigstiftung-marktwirtschaftde

Arbeitsschwerpunkte:

  • Europa
  • Energie
  • Wettbewerb
  • Wachstum & Entwicklung
  • Finanzföderalismus
  • Betreuung des Kronberger Kreises

Kurzlebenslauf:

seit 2014
Leiter Europa, Energie, Wettbewerb, Wachstum und Entwicklung bei der Stiftung Marktwirtschaft
2014
Promotion zum Thema: „Measuring European Economic Integration“, Auszeichnung mit dem Florenz-Sartorius-Preis für die jahrgangsbeste Dissertation im Fach Volkswirtschaftslehre, Universität Göttingen
2008 – 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik von Prof. Dr. Renate Ohr, Georg-August-Universität Göttingen
2012 – 2013 Gastdozent an der Private University of Applied Sciences in Göttingen
2011 Forschungs- und Lehraufenthalt am Department of Economics der University of Stellenbosch, Südafrika
2006 – 2008
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Finanzwissenschaft von Prof. Dr. Laszlo Goerke, Eberhard Karls-Universität Tübingen
2006 Praktikum beim Exekutivdirektor des International Trade Centre UNCTAD/WTO in Genf, Schweiz
2001 – 2008
Studium der Internationalen Volkswirtschaftslehre an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der San Francisco State University, USA
2000 – 2001 Zivildienst bei der Kasseler Werkstatt, Betreuung von Menschen mit Behinderung
2000 Abitur

Tim Meyer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leiter Innovation und Digitalisierung

Kontakt

Tel.: +49 (0)30 / 206057 -45
E-Mail: meyerstiftung-marktwirtschaftde

Arbeitsschwerpunkte:

  • Innovation
  • Digitalisierung

Kurzlebenslauf:

seit 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Marktwirtschaft
2021 – 2022 Praktikum beim Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., Berlin
2019 – 2022 Master of Arts „Internationale Wirtschaft und Governance“, Universität Bayreuth
2019 Praktikum beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
2014 – 2019 Bachelor of Science „Economics“, Universität Bayreuth
2014
Abitur

Dr. Guido K. Raddatz, Diplom-Volkswirt, M.A.

Leiter Arbeitsmarkt, Soziale Sicherung, Bildung und Föderalismus

Kontakt

Tel.: +49 (0)30 / 206057-32
E-Mail: raddatzstiftung-marktwirtschaftde

Arbeitsschwerpunkte:

  • Arbeitsmarkt / Arbeitsmarktpolitik
  • Soziale Sicherung
  • Bildungspolitik / Chancengerechtigkeit
  • Fiskalische Nachhaltigkeit / Generationengerechtigkeit
  • Gesundheitspolitik
  • Föderalismus
  • Europäische Finanzverfassung

Kurzlebenslauf:

2002
Promotion; Thema der Dissertation: „Das Eigenmittelsystem der Europäischen Union“
seit 2001 Stiftung Marktwirtschaft, Leitung der Themenfelder Arbeitsmarkt, Bildungspolitik und Soziale Sicherung
1997 – 2000 Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Freiburg
1996 – 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft und Monetäre Ökonomie der Universität Freiburg
1996 – 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Walter Eucken Institut, Freiburg
1996 Diplom-Volkswirt, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
1994 Master of Arts (Economics), Wayne State University, Detroit
1990 – 1996 Studium der Volkswirtschaftslehre in Freiburg und Detroit
1990 Abitur

Dr. Ann Zimmermann

Leitung Kommunikation, Ansprechpartnerin für Medien, Internet und Ordnungspolitik

 

Kontakt

Tel.: +49 (0)30 / 206057-33
E-Mail: zimmermannstiftung-marktwirtschaftde

Arbeitsschwerpunkte:

  • Leitung der Kommunikation
  • Wissenschaftliche Betreuung der Bereiche Medien / Internet, Telekommunikation / IT sowie Ordnungspolitik
  • Konzepte und Strategien
  • Wissenschaftliche Publikationen und Sonderveröffentlichungen
  • Internet / Online Kommunikation: Homepage, Newsletter, Newsfeed, Newsticker
  • Social Media
  • Blog: www.Markt-Ruf.de

Kurzlebenslauf:

seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Marktwirtschaft
2011 – 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für demografische Forschung und stellvertretende Geschäftsführerin des Netzwerks Population Europe
2008 – 2011
Assistenz-Professorin für Europäische Politik an der Aarhus School of Business (ASB), Department for Language and Business Communication und an der Universität Aarhus, Institute for History and Area Studies
2007 – 2008
Projektleiterin am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) Karlsruhe, Competence Center „Politik und Regionen“, Leiterin des Geschäftsfeldes „Politik und Evaluation“
2006
Promotion zum Thema: „Demokratisierung und Europäisierung online? Massenmediale politische Öffentlichkeiten im Internet“, Freie Universität Berlin
2005 – 2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für politische Soziologie und vergleichende Analyse von Gegenwartsgesellschaften an der Universität Bremen
2001 – 2004
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Politische Öffentlichkeit und Mobilisierung" am Wissenschaftszentrum Berlin
2001
Junior Research Executive bei IVE Research International GmbH Hamburg im Bereich der quantitativen Marktforschung
1995 – 2000 Studium der Soziologie an der Freien Universität Berlin
1995
Abitur
© Stiftung Marktwirtschaft © Copyright 2023 Development by club basic