Trotz milliardenschwerer Subventionen in erneuerbare Energien kommt Deutschland in Sachen Klimaschutz nicht voran. Seit zehn Jahren haben sich die CO2-Emissionen hierzulande kaum reduziert. Die Bundesregierung will nun mit einem Klimaschutzgesetz gegenüber den Kritikern ein Zeichen setzen und einen erfolgversprechenden und international anschlussfähigen Weg einschlagen. Doch wird sie diesem Ziel mit dem neuen Klimapaket gerecht?
Darüber hat unser Energieexperte Dr. Jörg König mit Dr. Brigitte Knopf vom Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change und Michael Bauchmüller von der Süddeutschen Zeitung im SWR2 Forum am 18.9.2019 diskutiert.
Hören Sie die Diskussion in voller Länge.
Tagungen
Mehr Realismus in der Rentenpolitik – Reformoptionen in einer alternden Gesellschaft
Berlin, 2024
Details PDF-DownloadTagungen
Gesundheitspolitik im Stresstest - die Herausforderungen werden größer
Berlin, 2024
Details PDF-Download