Mit einer gezielt gesteuerten Einwanderungspolitik und erfolgreichen Integration der Zuwanderer ließe sich die langfristige Situation der öffentlichen Haushalte in Deutschland deutlich verbessern. Zudem bietet eine durchdachte Zuwanderungspolitik die Chance, dem rückläufigen Erwerbstätigenpotential und absehbaren Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die bisher seitens der Politik stiefmütterlich behandelte Einwanderungspolitik und insbesondere das Versagen bei der Integrationspolitik haben deutliche fiskalische Auswirkungen. Das zeigen Berechnungen der Stiftung Marktwirtschaft zur Generationenbilanz, die den Beitrag von Migration zum Staatsbudget ermittelt haben...
Kronberger Kreis-Studien Nr. 68
Die Herausforderungen jetzt annehmen!
Kronberger Kreis
Berlin, 2021
Details PDF-DownloadTagungen
Nach Corona: Wird aus der Sozialen Marktwirtschaft eine Staatswirtschaft?
Berlin, 2021
Details PDF-Download