4. September 2007

Kronberger Kreis fordert freiheitliche Lösung bei der Unternehmensmitbestimmung

In seiner neuen Studie „Unternehmensmitbestimmung ohne Zwang“ kritisiert der wissenschaftliche Beirat der Stiftung Marktwirtschaft die bestehenden Regelungen zur Unternehmensmitbestimmung als nicht mehr zeitgemäß und nicht „europatauglich“. Statt dessen plädiert er für ein freiheitliches Modell, das die bestehenden Nachteile beseitigt, ohne die möglichen positiven Effekte der Unternehmensmitbestimmung aufzugeben. 

Vorherige Meldung Nächste Meldung

Zum Thema

Reform der Europäischen Fiskalregeln: Mit Marktdisziplin und Eigenverantwortung zu fiskalischer Nachhaltigkeit

Kurzinformationen

Reform der Europäischen Fiskalregeln: Mit Marktdisziplin und Eigenverantwortung zu fiskalischer Nachhaltigkeit

Jörg König

Berlin, 2023

Details PDF-Download
Wie sieht die Marktwirtschaft der Zukunft aus?

Tagungen

Wie sieht die Marktwirtschaft der Zukunft aus?

Berlin, 2022

Details PDF-Download
Krankenhausversorgung in Deutschland: Diagnose und Therapie

Kronberger Kreis-Studien Nr. 70

Krankenhausversorgung in Deutschland: Diagnose und Therapie

Kronberger Kreis

Berlin, 2022

Details PDF-Download
© Stiftung Marktwirtschaft © Copyright 2023 Development by club basic