Die Nachhaltigkeitslücke aus expliziten und impliziten Staatsschulden beläuft sich nachneuesten Berechnungen der Stiftung Marktwirtschaft und des Forschungszentrums Generationenverträgeauf knapp 8 Billionen Euro. Konsolidierungsfortschritte vergangener Jahrewurden durch die Wirtschaftskrise sowie wirtschaftspolitische Konjunktur- und Wachstumsprogrammeweitgehend zunichte gemacht – die Gesamtschuldenlast liegt fast wieder auf demNiveau des Jahres 2004. Darüber hinaus zeigen die Berechnungen zum ThemenschwerpunktGesundheit, welche Wirkung unterschiedliche Gesundheitsprämienmodelle in der GesetzlichenKrankenversicherung auf die Nachhaltigkeitslücke haben und welche zusätzlichen Steuermittelzur Finanzierung des notwendigen Sozialausgleichs benötigt werden.
Argumente zu Marktwirtschaft und Politik Nr. 154
Was kann sich der ehrbare Staat noch leisten?
Bernd Raffelhüschen, Lewe Bahnsen, Tobias Kohlstruck, Stefan Seuffert, Florian Wimmesberger
Berlin, 2021
Details PDF-DownloadKurzinformationen
Soziale Pflegeversicherung: Geplante Vollversicherung ist das falsche Signal
Guido Raddatz
Berlin, 2020
Details PDF-DownloadArgumente zu Marktwirtschaft und Politik Nr. 152
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz – Nachhaltigkeit im Schatten der Corona-Pandemie
Lewe Bahnsen, Tobias Kohlstruck, Gerrit Manthei, Bernd Raffelhüschen, Stefan Seuffert, Florian Wimmesberger
Berlin, 2020
Details PDF-Download