Nach neuesten Berechnungen der Stiftung Marktwirtschaft und des Forschungszentrums Generationenverträge hat das erste Jahr der schwarz-gelben Bundesregierung zu keiner Verbesserung der Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte geführt. Im Gegenteil: Im Vergleich zu der von der Großen Koalition „geerbten“ Nachhaltigkeitslücke in Höhe von 291 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ist die Nachhaltigkeitslücke aktuell sogar auf 308 Prozent des BIP gestiegen, das entspricht dem dreifachen Umfang der Wirtschaftsleistung Deutschlands oder 7,4 Billionen Euro. Allerdings könnte die konsequente Umsetzung der noch offenen Bausteine des Zukunftspakets sowie der Gesundheitsreform eine erste Verbesserung bringen. Dazu müsste die Regierungskoalition auch auf der Ausgabenseite mutiger reformieren.
Tagungen
Gesundheitspolitik im Stresstest - die Herausforderungen werden größer
Berlin, 2024
Details PDF-DownloadTagungen
Top oder Flop? Deutschland ein Jahr vor der Bundestagswahl
Berlin, 2024
Details PDF-Download