„Vorbild Schweiz, Deutschland nur Mittelmaß“ – auf diesen Nenner lassen sich die Ergebnisse einer internationalen Vergleichsstudie der Stiftung Marktwirtschaft zur langfristigen Nachhaltigkeit der öffentlichen Haushalte bringen, die Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Vorstandsmitglied der Stiftung Marktwirtschaft und zugleich Leiter des Forschungszentrums Generationenverträge an der AlbertLudwigs-Universität, heute in Berlin vorstellt. Mit Hilfe des Instruments der Generationenbilanzierung, die auch die zukünftige demographische Entwicklung berücksichtigt, hat Prof. Raffelhüschen die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Hauhalte in sieben europäischen Industrieländern (Deutschland, Frankreich, Österreich, Spanien, Vereinigtes Königreich, Norwegen und Schweiz) und den USA als außereuropäischem Vergleichsmaßstab untersucht...
Kurzinformationen
„Transformationsfonds“ als Umgehung der Schuldenbremse: das Beispiel des Saarlandes
Tobias Kohlstruck
Berlin, 2023
Details PDF-DownloadKurzinformationen
„Transformationsfonds“ als Umgehung der Schuldenbremse: das Beispiel des Saarlandes
Tobias Kohlstruck
Berlin, 2023
Details PDF-DownloadArgumente zu Marktwirtschaft und Politik Nr. 167
Versorgungsausgaben schnüren die Länder ein
Tobias Kohlstruck
Berlin, 2023
Details PDF-Download