Es erwartet Sie, idealerweise zum Beginn des kommenden Jahres, eine eigenverantwortliche und spannende Aufgabe im Herzen des politischen Berlins sowie an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Neben attraktiven Rahmenbedingungen bieten wir Ihnen einen großen Gestaltungsfreiraum und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. Sie sollten die Fähigkeit besitzen, sich auch in komplexen Themen verständlich und prägnant auszudrücken sowie hervorragende digitale Fertigkeiten und Fremdsprachenkenntnisse mitbringen. Darüber hinaus haben Sie Freude daran, in einem interdisziplinären Team zu wirken.
Sie verfügen über einen wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss, sehr gern ergänzt durch eine Promotion, sowie ein umfassendes Verständnis für ökonomische Themen. Sie bringen breit gefächerte Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre mit und sind bereit, sich in unterschiedliche Fragestellungen im Bereich der Wirtschaftspolitik einzuarbeiten. Neben der Fähigkeit, sich mit komplexen ökonomischen Fragestellungen auseinanderzusetzen, gelingt es Ihnen, auch juristische und politikwissenschaftliche, vornehmlich aber ordnungspolitische Aspekte zu berücksichtigen.
Sie sind Volljurist, gern mit Promotion, und interessieren sich für ökonomische und steuerpolitische Fragen? Vorhandene Kenntnisse bzw. berufliche Erfahrungen im Bereich des Steuerrechts sind im Sinne der Profilierung des inhaltlichen Schwerpunkts „Steuern“ der Stiftung wünschenswert. Von besonderer Bedeutung ist Ihre Fähigkeit, rechtliche, ökonomische, politische und gesellschaftliche Aspekte zusammen zu denken, insbesondere bei der Erarbeitung von Positionen und Handlungsempfehlungen.
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form an: karrierestiftung-marktwirtschaftde
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen gern Frau Dr. Zimmermann, Tel. 030/206057-33, zur Verfügung.
Das Aufgabengebiet umfasst vor allem
Bei Interesse senden Sie bitte eine kurze Bewerbung mit Angabe bzw. Nachweisen Ihrer Qualifikationen (insbes. Software-Kenntnisse) in einer Datei (max. 10 MB) online an: karrierestiftung-marktwirtschaftde oder rufen Sie uns an: Telefon 030 – 20 60 57 0.
Die Stiftung bietet in unregelmäßigen Abständen Praktikumsplätze (m/w/d) an, um Studierenden der Volkswirtschaftslehre und angrenzender gesellschafts- und sozialwissenschaftlicher Fächer einen themenbezogenen Einblick in die Arbeitsweise eines wirtschaftspolitischen Think-Tanks zu geben. Dafür suchen wir engagierte Menschen mit Eigeninitiative und Neugier an wirtschaftspolitischen Zusammenhängen. Die Praktikumsdauer beträgt üblicherweise sechs bis acht Wochen, wobei in begründeten Ausnahmefällen auch eine kürzere oder längere Praktikumsdauer vereinbart werden kann.
Zu den im Rahmen eines Praktikums anfallenden Aufgaben und Tätigkeiten gehören im Regelfall:
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre kurze Praktikumsbewerbung mit Qualifikationsnachweisen und Angabe eines Terminwunsches online an: karrierestiftung-marktwirtschaftde oder rufen Sie uns an: Telefon 030 – 20 60 57 0.