Trotz milliardenschwerer Subventionen in erneuerbare Energien kommt Deutschland in Sachen Klimaschutz nicht voran. Seit zehn Jahren haben sich die CO2-Emissionen hierzulande kaum reduziert. Die Bundesregierung will nun mit einem Klimaschutzgesetz gegenüber den Kritikern ein Zeichen setzen und einen erfolgversprechenden und international anschlussfähigen Weg einschlagen. Doch wird sie diesem Ziel mit dem neuen Klimapaket gerecht?
Darüber hat unser Energieexperte Dr. Jörg König mit Dr. Brigitte Knopf vom Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change und Michael Bauchmüller von der Süddeutschen Zeitung im SWR2 Forum am 18.9.2019 diskutiert.
Hören Sie die Diskussion in voller Länge.
Kronberger Kreis-Studien Nr. 69
Green Deal auf Kosten des Wettbewerbs?
Kronberger Kreis
Berlin, 2022
Details PDF-DownloadArgumente zu Marktwirtschaft und Politik Nr. 160
Ehrbare Staaten? Update 2021
Bernd Raffelhüschen, Karen Rudoplh, Sebastian Will
Berlin, 2021
Details PDF-DownloadArgumente zu Marktwirtschaft und Politik Nr. 158
Die Generationenbilanz: Steigende Schulden, versäumte Reformen, apathische Politik
Bernd Raffelhüschen, Teresa Brinkschmidt, Tobias Kohlstruck, Stefan Seuffert, Florian Wimmesberger
Berlin, 2021
Details PDF-Download